Die Baukosten müssen runter - da sind sich die Bauminister von Bund und Ländern einig. Zwei Tage haben sie sich in Würzburg getroffen, um Lösungen für schnelleren und bezahlbaren Wohnungsbau zu finden. Schließlich sind Wohnungen nicht nur in der Region, sondern bundesweit Mangelware. Bei der Konferenz am Donnerstag und Freitag haben sich die Minister auf mehrere Maßnahmen verständigt. Unter anderem sollen Umbauten von bestehenden Häusern künftig einfacher möglich sein - etwa mit weniger strengen Vorgaben beim Wärme- oder Schallschutz. Außerdem soll der Bund stärker auf die Eigenverantwortung von Planern und Bauunternehmen setzen, statt jedes Detail genau vorzuschreiben. Das soll Bauprojekte schneller, flexibler und günstiger machen. Auch Vergaben sollen unkomplizierter werden, und ein digitaler Bauantrag soll zusätzlich für Tempo sorgen.