Wird in Würzburg am Donnerstag und Freitag der Bau-Turbo für ganz Deutschland gezündet Zumindest die Erwartungen sind hoch, wenn sich die Bauminister der Länder zu einer zweitägigen Tagung treffen. Denn Wohnraum ist weiter Mangelware in Deutschland, alleine in der Region fehlen laut einer Studie des Pestel-Instituts aktuell 11.400 Wohnungen. Bauen ist teuer und dauert - auch wegen der Bürokratie - lange. In Würzburg sollen jetzt Lösungen gefunden werden, wie das einfacher, schneller und günstiger gehen kann. Die Bauminister beraten beispielsweise über Erleichterung, wenn bestehende Gebäude umgebaut werden. Zentraler Punkt wird auch die Weiterentwicklung eines einfacheren Baurechts sein, das Planern mehr Freiräume einräumt. Sie können beispielsweise auf Ausstattungs- und Komfortstandards verzichten, sofern dadurch Sicherheit oder Brandschutz nicht beeinträchtigt werden. Weniger Planungsaufwand und dann auch weniger Baumaterial sollen die Kosten senken. Was bei der Konferenz rausgekommen ist und ob es mit dem Bauturbo was wird wollen die Bauminister dann am Freitagmittag bei einer Pressekonferenz verkünden.