Am Mittwoch ist Buß und Bettag - auch in Unterfranken stehen viele Eltern vor einem Betreuungsproblem: Denn die Schülerinnen und Schüler haben schulfrei, doch viele Eltern müssen ganz normal arbeiten. Der Grund: In Bayern ist der Buß und Bettag nur für Schüler ein "unterrichtsfreier" Tag, kein gesetzlicher Feiertag für alle.
Viele Arbeitgeber reagieren kreativ darauf: So organisieren viele einen Kindermitbringtag und bieten teils sogar Aktionen für die Kinder an. Beispielsweise die THWS, die Uniklinik Würzburg, viele Landratsämter in der Region oder auch die Regierung von Unterfranken.
Der Buß- und Bettag ist ein evangelischer Feiertag, elf Tage vor dem ersten Advent. Seit den 1990er Jahren ist er aber in fast allen Bundesländern kein gesetzlicher Feiertag mehr. Außer in Sachsen.
Am Buß- und Bettag steht die Besinnung im Mittelpunkt der Gläubigen. Sie sollen über gesellschaftliche Irrtümer und Fehlentscheidungen nachdenken.


