Die Haushalte in Altertheim werden künftig mit nachhaltigem Strom versorgt. Am Freitagnachmittag wurde dort ein neuer Windpark eingeweiht. Das teilte der Betreiber, die Firma Energiedienstleistungen Bals aus NRW, auf Nachfrage mit. Der Windpark liefert über vier Megawatt Leistung und erzeugt jährlich etwa 36 Millionen Kilowattstunden klimafreundlichen Strom. So können rund 10.000 Haushalte versorgt werden. Der Strom fließt dabei nicht nur in die Haushalte der knapp 2.000 Einwohner von Altertheim, sondern wird auch ins öffentliche Netz - unter anderem ins Hochspannwerk Remlingen - eingespeist. Eines der Windräder ist dabei ein Bürgerwindrad. Das bedeutet: Die Altertheimer können Genossenschaftsanteile kaufen und bekommen im Gegenzug einen Teil des jährlichen Gewinns, den die Anlage abwirft.