??"Gewalt kommt nicht in die Tüte" - Unter diesem Motto will die Stadt Würzburg ein Zeichen gegen häusliche Gewalt setzen. ?Ab sofort werden Brötchen, süße Stücke oder Kuchen in zahlreichen Bäckereien in bedruckte Aktionstüte gepackt. Auf den Tüten finden sind Statistiken, bekannte Fälle häuslicher Gewalt sowie niederschwellige lokale Hilfsangebote oder bundesweite Hilfenummern. ?An der Aktion beteiligen sich zahlreiche Bäckereien - von Brandstetter über Hanselmann, Schiffer und Köhlers bis hin zum Brothaus. Insgesamt werden 25.000 Tüten ausgegeben - als sichtbares Zeichen, dass Gewalt in der Gesellschaft keinen Platz hat. ?Wie aktuell das Thema ist, zeigt die Sicherheitsbilanz der Polizei: Die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt ist in Unterfranken 2024 um 6,4 Prozent gestiegen - auf 1.552 Fälle, ein Zehnjahresmaximum. Mehr als drei Viertel aller Täter waren männlich. ?Deutschlandweit wird alle zwei Minuten ein Mensch Opfer häuslicher Gewalt, fast 80 Prozent sind Frauen. Dabei dürfte die Dunkelziffer noch deutlich höher sein. ?