Die Bundeswehr soll größer werden und braucht mehr Platz. Am Dienstag waren 187 ehemalige Militär-Einrichtung genannt worden, die der Bund nun doch behalten will. Durchaus überraschend sind die ehemaligen Emery Barracks in der Würzburger Dürrbachau darunter. Ende der 80er Jahre hatte die US-Army den Standort verlassen, seit 1992 sind in einigen Gebäuden Asylbewerber untergebracht. Konkrete Nutzungspläne des Bundes seien ihr aktuell nicht bekannt, sagt die Regierung von Unterfranken auf Anfrage. Dass die fast 100 Jahre alte Kaserne schnell für die Bundeswehr nutzbar wäre, ist eh mehr als fraglich: Etliche Gebäude sind weit über drei Jahrzehnten ungenutzt und müssten mindestens saniert werden. Aufwand, Kosten und Zeitbedarf dürften erheblich sein, die Kaserne für die Bundeswehr nutzbar zu machen.