Für einen Gefahrguttransport aus den Niederlanden endete seine Fahrt am Freitag auf der A3 bei Theilheim. Eine Kontrolle durch die Autobahnpolizei brachte eine Vielzahl an Mängeln und Verstößen ans Licht. Der Sattelzug wurde stillgelegt, das Bußgeld dürfte einige zehntausend Euro betragen.
Am Steuer des mit 18 Tonnen Lithium-Ionen-Akkus beladenen Sattelzug saß ein 35 Jahre alter Mann, gleichzeitig auch der Firmeninhaber. Wie sich zeigte, hatte er mehrfach Lenk- und Ruhezeiten nicht eingehalten. Immer wieder war er viel zu schnell unterwegs, in der Spitze fast 40 Stundenkilometer schneller als erlaubt.
Auch bei der Ladung lag einiges im Argen: Papiere und geforderte Ausrüstung waren unvollständig, richtig gekennzeichnet waren die Akkus auch nicht.
Der Sattelzug wurde von der Polizei aus dem Verkehr gezogen, bis die Mängel behoben sind.