Die Beschäftigten bei ZF in Schweinfurt stehen mit großer Mehrheit hinter den beschlossenen Sparplänen. Das ergab eine Mitglieder-Abstimmung der IG Metall. Am Dienstag stimmten demnach fast 92 Prozent der IG-Mitglieder bei ZF für die Neuausrichtung der Antriebssparte Division E. Die IG Metall Schweinfurt wertet das als starkes Signal: Die Mitglieder stehen hinter dem Kompromiss, auch wenn er schwierige Punkte für sie beinhaltet. Wie berichtet, sollen allein in Schweinfurt rund 1.000 Stellen bei ZF wegfallen, 835 davon in der Antriebssparte. Bundesweit sind es 7.600 Arbeitsplätze. Zudem soll die gekürzte Wochenarbeitszeit von 32,5 Stunden bis 2027 verlängert werden. Das Schweinfurter Abstimmungsergebnis fließt in ein bundesweites Mitgliedervotum ein, das am Montag ausgewertet wird. Dann steht fest, ob die Mehrheit der IG-Metall-Mitglieder den Plänen zustimmt.