??An allen Ecken und Enden fehlt es an Lehrern. Mit einem Sonderprogramm für Quereinsteiger will das Kultusministerium für mehr Lehrer in Unterfranken und ganz Bayern sorgen. ?Die Theorie: Wer ein abgeschlossenes Hochschulstudium hat, der kann nach einem zweijährigen Vorbereitungskurs als Lehrer durchstarten. ?In der Praxis seien die Hürden aber extrem hoch, beklagt Dr. Manuel Nagel aus Würzburg - der studierte Biologe wollte als Lehrer quereinsteigen. ?Man werde aber von Bürokratie erschlagen - allein 13 verschiedene Dokumente hätte er vorlegen müssen. Gleichzeitig würden Vorkenntnisse aus dem Studium teilweise nicht berücksichtigt und pädagogische Erfahrung nicht anerkannt. ?Ein weiterer Punkt: Während des zweijährigen Referendariats verdienen die Anwärter im Monat zwischen 1.500 und 1.700 Euro brutto - unabhängig von ihrer bisherigen Berufserfahrung oder ihrem aktuellen Einkommen. ?Das Sonderprogramm eignet sich nach Nagels Meinung vor allem für Studienabsolventen, die noch unentschlossen sind; für Berufserfahrene sei es kaum praktikabel.?