??Ab Dienstag heißt es in Würzburg: ausprobieren erleben und dabei nachhaltig unterwegs sein - es findet wieder die europäische Mobilitätswoche statt.
?In diesem Jahr steht sie unter dem Motto "Mobilität für alle". Das Thema zielt auf sichere und selbstbestimmte Bewegung im Verkehr ab - unabhängig von Alter oder Fähigkeiten.
?Besonders im Fokus stehen Chancengleichheit, Gleichberechtigung und Inklusion. Öffentliche Orte sollen durch mehr Barrierefreiheit auf die Bedürfnisse aller abgestimmt werden.
?Viele Aktionen geplant
?Dazu sind viele Aktionen geplant. Zum Auftakt werden am Unteren Markt in Würzburg spezielle Lastenräder ausgestellt, die dann auch getestet werden können.
?Für Kinder gibt es beispielsweise eine Skatesafari: hier können sie Skateboard fahren lernen. Daneben werden auch noch Workshops, kostenlose Sportangebote oder gemeinsame Radtouren gemacht.
?Am Freitag verwandeln sich Parkplätze in "Park-Plätze" mit Rasen, Liegestühlen und Pflanzen - ein Ort zum Ausruhen und Verweilen.
?Ein Blick in die Region
?Die Verkehrswende ist in Würzburg ein großes Thema. Ein Blick in die Mobilitätsbefragung der Stadt Würzburg zeigt aber: die meisten Wege werden - mit über 37 Prozent - immer noch mit dem Auto zurückgelegt.
?Auf Platz zwei landen die Fußgänger. Erst danach kommen die Öffis und das Fahrrad.
?Gleichzeitig zeigt sich auch, dass die Straba im öffentlichen Nahverkehr deutlich öfter genutzt wird, als der Bus.
?Im ländlichen Raum dürften die Zahlen noch deutlicher ausfallen: Gerade hier sind die Menschen auf ihr Auto angewiesen.
?Zum Hintergrund
?Würzburg beteiligt sich seit 2008 an der Aktionswoche. Im letzten Jahr haben sich über 2.700 Städte und Gemeinden aus insgesamt 46 Ländern an der Europäischen Mobilitätswoche beteiligt. Sie findet jedes Jahr vom 16. September bis zum 22. September statt.
?Ziel ist es, neue Verkehrslösungen auszuprobieren oder auch nachhaltige Mobilität in den Fokus zu rücken.
?Weitere Infos gibt's hier.