Seit Mittwoch hat der Würzburger Stadtring Süd eine rund einen Kilometer lange Zone 30. Sie gilt von der Baustelle Rottendorfer Straße bis zur maroden Brücke über die Zeppelinstraße. Bis mindestens Oktober werden die Autofahrer mit dieser Neuregelung leben müssen, die auch von dem stationären Blitzer überwacht wird.
Grund ist die Brücke über die Zeppelinstraße, die deutlich maroder ist als angenommen. Um sie zu entlasten ist der Verkehr zusätzlich auf eine Spur pro Richtung verengt worden.
Ob diese Regelung plus Tempo 30 dauerhaft bleibt, wird das Gutachten zeigen, das im Oktober vorliegen soll. Im besten Fall können das Tempolimit und die Verengung auf eine Fahrspur wieder aufgehoben werden. Im schlimmsten Fall könnte die Brücke und damit der Stadtring Süd in diesem Bereich komplett gesperrt werden müssen.
Geplant war die Sanierung der Brücke über die Zeppelinstraße schon länger, da sie aus den 70er Jahren stammt. Bislang sollte aber frühestens 2027 saniert werden, wenn die neue Brücke Rottendorfer Straße abgeschlossen ist. Denn solange die Bauarbeiten laufen, sind die Siligmüllerbrücke und eben die Brücke über die Zeppelinstraße die zentralen Verbindungen von der Innenstadt ins Frauenland.