Zu einem Waldbrand wäre es beinahe am Dienstagnachmittag im Gräfendorfer Ortsteil Wolfsmünster gekommen - die Feuerwehr konnte aber Schlimmeres verhindern.
Ein Mann hatte mit einem Traktor Brennholz umgeschichtet und danach sein Grundstück am Waldrand verlassen.
Kurz darauf bemerkte ein Zeuge Rauch und stellte fest, dass das Brennholz Feuer gefangen hatte. Zudem hatte sich am Traktor, einem Förderband und einer Bandsäge Rauch entwickelt - und eine Wiesenfläche brannte.
Die Feuerwehr konnte den Brand gerade noch rechtzeitig löschen, bevor die Flammen auf den angrenzenden Wald übergreifen konnten. Landwirte vor Ort unterstützten die Einsatzkräfte mit Wasserfässern bei der Löschung. Nach über zwei Stunden konnte das Feuer dann unter Kontrolle gebracht werden.
Die Brandursache ist bisher unklar, Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung gibt es nicht. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 17.000 Euro.