Der Tourismus in Mainfranken könnte besser laufen, das beklagt die IHK Würzburg Schweinfurt. Seit dem Ende der Corona-Jahre habe der Tourismus in Mainfranken Jahr für Jahr zugelegt. Im ersten Halbjahr 2025 hätten die Zahlen im Vergleich zu 2024 aber stagniert. Rund 2,9 Millionen Übernachtungsgäste kamen, aus dem Inland waren es etwas mehr, dafür sank in Summe die Zahl der ausländischen Gäste. Dieser Trend zeigt sich übrigens auch bayernweit.
Die IHK wünscht sich deswegen mehr Zusammenarbeit der einzelnen Akteure. Gemeinschaftliche Initiativen mit überregionaler Strahlkraft seien wichtig, um im Wettbewerb mit anderen Zielen wahrgenommen zu werden.
In diesem Zusammenhang kritisiert die IHK erneut das Fehlen einer Multifunktionsarena in Würzburg, die von vielen Unternehmen sehnlichst erwartet werde.