Der 8.8. ist ein beliebtes Hochzeits-Datum - aufgrund der Schnapszahl gut zu merken und die 8 gilt auch als Zahl der Unendlichkeit. Bayernweit heiraten allerdings immer weniger Menschen, zeigt eine aktuelle Auswertung des Landesamts für Statistik. In Mainfranken zeigt sich das nicht überall so: In der Stadt Würzburg sind im vergangenen Jahr knapp 750 Hochzeiten gefeiert worden und damit 30 mehr als im Vorjahr. Im Landkreis Kitzingen gab es 559 Eheschließungen - ein Zuwachs von 50 im Vergleich zu 2023. Anders sieht es im restlichen Mainfranken aus: Im Landkreis Würzburg gab es fast 140 Hochzeiten weniger als im Jahr davor, im Kreis Main-Spessart waren es rund 80 weniger. Insgesamt wurden in ganz Mainfranken im letzten Jahr über 2.300 Ehen geschlossen. Letztes Jahr haben bayernweit über 58.500 Menschen geheiratet. Ein Jahr zuvor waren es noch fast 2.000 mehr.