Das Sommerwetter kehrt zurück in die Region - und da freuen sich die Freibäder in Mainfranken auf die Badegäste. Schließlich war der Juli wettertechnisch alles andere als sommerlich und das hat sich auch bei den Schwimmbädern in Mainfranken bemerkbar gemacht. Das zeigt eine Umfrage der Redaktion unter einigen Freibädern. Unter anderem das Würzburger Dallenbergbad bekam das schlechte Wetter im Juli zu spüren. Nur rund 21.700 Badegäste kamen ins Dalle. Im Juni waren es noch über 40.800. Das teilte die WVV auf Nachfrage mit. Wie hoch die Einnahmeverluste ausfallen, lässt sich derzeit aber noch nicht abschätzen. Rund 32.600 Badegäste kamen im Juni ins Geisbergbad in Veitshöchheim, im Juli waren es nur etwa 16.700. Bei schlechtem Wetter öffnete das Bad später, zudem wurde das Personal zur Aufsicht und an der Kasse reduziert. Im Freibad Karlstadt sank die Zahl der Badegäste von etwa 33.700 im Juni auf rund 21.800 im Juli. Kamen weniger Menschen zum Plantschen, wurden hier hauptsächlich Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt. Auch im Terrassenschwimmbad Markt Einersheim haben sich die Besucherzahlen halbiert. Im Juni kamen über 8.000 Badegäste, im Juli waren es nur knapp 4.000. An neun Tagen im Juli hatte das Terrassenschwimmbad sogar komplett geschlossen.