Als erste Autobahnpolizei in Bayern fährt die Polizeiinspektion Würzburg-Biebelried jetzt mit E-Streifenwagen. Am Dienstag ist das Pilotprojekt offiziell gestartet. Die Verkehrspolizei, mit Sitz am Mainfrankenpark, hat jetzt vier E-Autos der Hersteller BMW und Audi. Die Fahrzeuge fahren rund 200 km/h und haben eine Reichweite von 560 Kilometern. Gleichzeitig ist auch die erste eigene Schnelladestation der Polizei in Betrieb genommen worden. Damit können die E-Streifenwagen wie auch die mit Verbrennermotor ganz normal im Schichtdienst eingesetzt werden. Das Pilotprojekt läuft über mehrere Monate. Das Innenministerium will damit bei der bayerischen Polizei einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz leisten. Außerdem senkten die E-Autos langfristig die Betriebskosten. Die Verkehrspolizei Die Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried sitzt im Mainfrankenpark in Dettelbach. Ihr Revier erstreckt sich auf der A3 von der Rastanlage Steigerwald bis zur Anschlussstelle Marktheidenfeld und auf der A7 von Gramschatz bis Werneck und auf der A 81 vom Autobahndreieck Würzburg-West bis zur Landesgrenze Baden-Württemberg.