Fernreisen mit dem E-Auto gelten vielfach noch als schwierig, vor allem was schnelle Lademöglichkeiten angeht. Zumindest an der A3 bei Marktheidenfeld wird das künftig einfacher. Dort entsteht unmittelbar an der Autobahnabfahrt ein neuer Schnellladepark des Energieriesen EnBW. Innerhalb von 15 Minuten können dort künftig 400 Kilometer Reichweite aufgefüllt werden. Im ersten Schritt stehen 16 Schnellladepunkte zur Verfügung, eine Erweiterung auf 24 ist aber möglich. Der Ladestrom wird teilweise direkt vor Ort per Photovoltaik produziert. Die Module sind auf der Überdachung des Standorts angebracht. Anders als an den meisten anderen Ladepunkten stellen die Schnellladestellen Gleichstrom zur Verfügung. Im Vergleich zum üblichen Laden mit Wechselstrom kann so in deutlich kürzerer Zeit mehr Ladung übertragen werden.