In den letzten Tagen hat es geregnet und es war nicht mehr so heiß - und damit ist auch die Waldbrandgefahr in der Region gesunken. Die Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld hat in Folge das Feuerverbot am Donnerstag aufgehoben.
Das betrifft die Stadt Marktheidenfeld mit ihren Ortsteilen und die neun Gemeinden zwischen Bischbrunn und Urspringen.
Das Verbot wurde vor drei Wochen, am 26. Juni, erlassen. Der Grund: Hitze und extreme Trockenheit. Im kompletten Gebiet war offenes Feuer verboten, Grillen auf dem Privatgrundstück war aber innerorts weiter erlaubt.
Trotzdem gilt: Wer ein offenes Feuer entzündet, sollte vorsichtig sein.