Blinde oder sehbehinderte Menschen sollen künftig mitten in Kitzingen arbeiten und leben. Am Dienstag ist der Grundstein für eine weitere Förderstätte des Würzburger Blindeninstituts gelegt worden.
Das Gebäude wird neben dem Schulzentrum am Mühlberg gebaut und soll Platz für 24 Personen bieten. Dabei sind sowohl Gemeinschaftsbereiche als auch individuelle Rückzugsmöglichkeiten geplant. Wohn- und Arbeitstrakt sollen baulich voneinander getrennt entstehen.
Der Freistaat Bayern unterstützt das Projekt mit knapp elf Millionen Euro. Weitere knapp zwei Millionen Euro kommen vom Bezirk Unterfranken.
Bis Herbst 2027 soll das Gebäude fertig gebaut sein, ab dann kann es bezogen werden.
Es ist bereits die zweite Wohn- und Förderstätte des Würzburger Blindeninstituts in Kitzingen. Im Juni 2024 wurde die erste Einrichtung für Menschen mit Blindheit oder Sehbehinderung in der Armin-Knab-Straße eröffnet.