Die Menschen in der Region sollen Wasser sparen, die WVV ruft jetzt dazu auf.
Niederschläge sind in Würzburg und im Umland deutlich geringer als in anderen Teilen Bayerns. In den letzten 20 Jahren konnte durch Trockenheit nur wenig Grundwasser gebildet werden. Klimawandel und Bevölkerungswachstum sorgen aber für einen erhöhten Wasserverbrauch. Privatpersonen, Landwirte und Industrie sind nun dazu aufgerufen, Ihren Verbrauch zu senken.
Um Wasser zu sparen, können kleine Änderungen schon große Auswirkungen haben, die WVV empfiehlt zum Beispiel eine Dusche zu nehmen, anstatt zu baden oder den eigenen Garten mit Regenwasser, anstatt mit Trinkwasser zu bewässern.