Die Erdbeersaison in Unterfranken befindet sich langsam auf der Zielgeraden - nur noch bis etwa Mitte Juli werden die letzten Spätsorten geerntet. Bis jetzt sind die Landwirte mit der Saison aber zufrieden, so der Verein Fränkischer Obstbauern auf Anfrage.
Die ersten Erdbeeren wurden dabei Ende April geerntet und verkauft. Zu dieser Zeit war auch das Wetter optimal: Nicht zu heiß, nicht zu kalt und kein Dauerregen. Lediglich eine Woche Anfang Juni mit vielen Niederschlägen erschwerte die Ernte kurzzeitig. Danach wurden Wetter und Ernte aber wieder besser.
Auch mit der Nachfrage sind die Fränkischen Obstbauern zufrieden.
Gleichzeitig dürfte auch die Erdbeermenge in der Region höher ausfallen als im letzten Jahr. Da hatten Frosttage und Starkregen für hohe Ernteausfälle gesorgt. Genaue Zahlen liegen für die aktuelle Saison aber noch nicht vor.
Eine 500 Gramm Schale Erdbeeren hat im Schnitt vier bis fünf Euro gekostet.