Die Stadt Würzburg will ihre Radwege weiter verbessern. Wie berichtet landet die Stadt im aktuellen Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) nur im Mittelfeld. Gleichzeitig sind aber immer mehr Menschen mit dem Fahrrad unterwegs. Man nehme die Kritik der Radfahrer ernst. Ziel sei es, die Sicherheit und den Komfort für die Radler weiter zu verbessern. So werde das Radverkehrskonzept fortgeführt. Das sieht zum Beispiel mehr bauliche Trennungen zwischen Straßen und Radwegen vor. Auch die Radachsen, die die Stadtteile verbinden werden weiterhin ausgebaut. Zudem würden mehrere Parkmöglichkeiten für Fahrräder errichtet. Zum Hintergrund Die Stadt hat beim Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) eine Gesamtnote von 4,0 erzielt. Damit landete sie im Ranking der Städte zwischen 100.000 und 200.000 Einwohnern auf Platz 22 von 42. Die Fahrradfreundlichkeit ist also ausbaufähig. Positiv wurde die Reinigung der Wege und der Winterdienst bewertet, aber auch, dass die Innenstadt gut mit dem Rad erreichbar ist. Nachholbedarf besteht dagegen bei der Verkehrssicherheit und der Fahrradmitnahme im ÖPNV.