Erst am Montag ist der Brand eines Wohnhauses im Bergtheimer Ortsteil Opferbaum im Bereich der Mülltonnen ausgebrochen. Jetzt warnt die Feuerwehr vor den Gefahren eines Mülltonnenbrands.
Oft seien diese vermeidbar. Die häufigsten Gründe für einen solchen Brand sind achtlos weggeworfene Zigarettenstummel. Zum Jahreswechsel sind Feuerwerkskörper die Hauptursache.
Allerdings gehören weder offenes Feuer noch E-Zigaretten, Glut vom Grillen oder Batterien in die Mülltonne. Diese können sich leicht entzünden.
Wer heiße Asche entsorgen will, sollte sie zuvor mit Wasser nass machen. Denn auch im kalten Zustand kann sich Asche noch entzünden.
Brände können selbst gelöscht werden
Gerät eine Mülltonne in Brand, empfiehlt die Feuerwehr die Flammen nach Möglichkeit selbst zu stoppen. Das geht beispielsweise mit Wasser oder einem Feuerlöscher.
Lässt sich der Brand nicht löschen, sollten andere Personen gewarnt und die Feuerwehr gerufen werden. Zudem sollte das Feuer weiter beobachtet werden.