Die Bevölkerung in Unterfranken wächst minimal und altert - das geht aus der aktuellen Bevölkerungsprognose hervor, die das Statistische Landesamt am Freitagmittag vorgestellt hat. Aktuell leben in der Region rund 1,3 Millionen Menschen. 2043 sollen es 12.000 mehr sein. Das ist ein kleines Plus von 0,9 Prozent - vor allem wohl zurückzuführen auf Zuwanderung. Allerdings gibt es dabei regionale Unterschiede. In den Landkreisen Kitzingen und Würzburg wird ein Plus von rund sechs bzw. vier Prozent erwartet - schrumpfen wird die Bevölkerung dagegen wohl unter anderem in Main-Spessart. Hier rechnen die Experten mit einem Rückgang von 1,6 Prozent. Gleichzeitig wird die Bevölkerung immer älter. Das Durchschnittsalter steigt um 1,3 Jahre an und liegt damit im Jahr 2043 bei knapp 46,5 Jahren. Der Landkreis mit dem höchsten Altersdurchschnitt wird Bad Kissingen mit 48,1 Jahren sein. Das niedrigste Durchschnittsalter in Unterfranken haben dann die Würzburger - das wird in der Stadt bei 43,4 Jahren liegen.