Der Anteil an Elektro-Autos in der Region wächst nur langsam. Das zeigen aktuelle Zahlen des E-Barometers der Versicherung HUK Coburg.
Im ersten Viertel des Jahres machten E-Autos im Schnitt knapp 3,7 Prozent der versicherten Fahrzeuge in Mainfranken aus. Zwischen April 2024 und März 2025 hat sich jeder fünfte Autofahrer, der auf ein anderes Auto umgestiegen ist, für ein E-Auto entschieden.
Dabei zeigt sich auch: E-Autos sind auf dem Land etwas gefragter als in den Städten. Spitzenreiter in Mainfranken ist der Landkreis Würzburg: 4,4 Prozent der Menschen dort besitzen ein E-Auto. Zum Vergleich: In der Stadt Würzburg liegt der Anteil an E-Autos bei 2,9 Prozent.
Gründe für den Rückgang
Dass nach wie vor nur wenige Menschen auf E-Autos umsteigen, liegt laut HUK vor allem daran, dass die staatliche Kaufprämie im Jahr 2023 abgeschafft wurde. Seitdem werden E-Autos vermehrt gebraucht gekauft. Vielen Menschen fehle es zudem an Vertrauen in E-Autos, wie eine Umfrage zeigt.