In zwei Wochen starten die Bauarbeiten für die Stromtrasse SüdLink in der Region. Dann wird die Stromleitung zwischen Oerlenbach, im Landkreis Bad Kissingen und Altertheim, im Landkreis Würzburg verlegt.
Kabel kommen unter die Erde
Die Stromtrasse soll Windstrom aus Norddeutschland in den Süden bringen und dabei auch durch Unterfranken führen. Gearbeitet wird dabei in einem rund 30 Meter breiten Korridor, auch mit schweren Baumaschinen. Die großen Stromkabel werden rund einen Meter tief in der Erde verlegt. Nach Abschluss der Arbeiten wird sich der Boden für 3 Jahre erholen, ehe er wieder landwirtschaftlich genutzt werden darf.
Schutz des bedrohten Feldhamsters
Im Baugebiet für den SüdLink lebt auch der vom Aussterben bedrohte Feldhamster. Der Konzern Transnet BW hat jetzt für ihn an 14 Stellen in der Region Ausweichquartiere geschaffen.
Insgesamt haben die Flächen die Größe von 35 Fußballfeldern und sind mit Pflanzen bestückt, die der Hamster benötigt - das sind zum Beispiel Getreide, Blumen und Luzernen.
Im Winter, wenn sich die Feldhamster einen Vorrat angelegt haben, können die Schutzräume dann gemäht bzw geerntet werden. Außerdem wird die Flächen von anderen Tieren wie Feldlerchen, Hasen oder Rehkitzen genutzt.