Am Sonntag ist in Würzburg Oberbürgermeister-Stichwahl. Wer neues Stadtoberhaupt wird, entscheidet sich zwischen Grünen-Kandidat Martin Heilig (39,6% im 1. Wahlgang) und CSU-Kandidatin Judith Roth-Jörg (23,9% im 1. Wahlgang).
Für die Stimmabgabe sind Fristen zu beachten:
Briefwahlunterlagen jetzt persönlich abholen
Wer Briefwahl machen möchte, sollte seine Unterlagen jetzt persönlich im Rathaus abholen. Eine Zusendung gibt es nur noch auf ausdrücklichen Wunsch, da die Zeit zu knapp werden könnte. Darauf macht die Stadt aufmerksam.
Briefwahlunterlagen können zudem bis Freitagnachmittag, 15 Uhr, direkt im Rathaus abgeholt und auch direkt vor Ort ausgefüllt werden.
Ausgefüllte Stimmzettel abgeben
Wer seine ausgefüllten Stimmzettel per Post schicken will, muss sie am Mittwoch, vor Briefkastenleerung einwerfen, sonst kommen sie nicht mehr rechtzeitig an. Am Rathaus stehen aber auch extra Briefkästen, in die bis Sonntag, 18 Uhr eingeworfen werden kann.
Ersatzunterlagen nötig
Wer Briefwahl beantragt, die Unterlagen dafür aber noch nicht bekommen hat, sollte direkt und zeitnah Kontakt mit dem Wahlamt (Kontakt siehe unten) aufnehmen, um Ersatzunterlagen zu bekommen. Das ist bis Samstagmittag, 12 Uhr möglich. Wer Briefwahl beantragt, aber keine Unterlagen erhalten hat, kann nicht einfach am Sonntag im Wahllokal abstimmen!
Wer keine Wahlbenachrichtigung mehr hat und auch keine Briefwahl beantragt hat, kann auch mit einem gültigen Ausweisdokument (Personalausweis/Reisepass) am Sonntag ins Wahllokal gehen und wählen.
Kontakt zum Wahlamt Würzburg:
Rathaus, Rückermainstraße 2, Zimmer 34.Telefon: 0931/372730Email: wahlen@stadt.wuerzburg.de