??Die Wahl des neuen Würzburger Oberbürgermeisters steht kurz bevor - In zwei Tagen wählen die Bürger ein neues Stadtoberhaupt.
?Rund 100.000 Würzburger sind dabei zur Wahl aufgerufen - ein Drittel davon hat bereits per Briefwahl abgestimmt. Wer vor Ort im Wahllokal seine Stimme abgeben möchte kann das am Sonntag zwischen acht Uhr und 18 Uhr tun.
?Bei der letzten Oberbürgermeisterwahl 2020 lag die Wahlbeteiligung bei gut 53 Prozent.
?Kommt es zur Stichwahl
?Experten gehen bereits jetzt davon aus, dass keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang eine absolute Mehrheit erreichen wird. Stattdessen wird es wohl zu einer Stichwahl kommen. Die würde dann - zwei Wochen später - am 18. Mai stattfinden.
?Die Kandidaten
?Wie berichtet stehen drei Frauen und ein Mann zur Wahl: Die CSU-Frau Judith Roth-Jörg, Eva von Vietinghoff-Scheel von der SPD, die parteilose Claudia Stamm und der Grünen-Politiker Martin Heilig.
?Alle vier sind sich dabei einig, dass große Projekte in der Stadt vorangetrieben werden müssen. Dazu zählt beispielsweise der Bau der Multifunktionsarena sowie die geplante Straßenbahn-Linie 6 ins Hubland.
?Zum Hintergrund
?Eigentlich stand die nächste Oberbürgermeisterwahl erst 2026 an. Allerdings ist Amtsinhaber Christian Schuchardt zum Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags gewählt worden. Seine Amtszeit in Würzburg endet damit zum 30 Juni.
?Der Nachfolger von Schuchardt bleibt einige Monate länger als üblich, nämlich bis 2032 im Amt - da wird die Wahl dann wieder mit der Stadtratswahl zusammengelegt. ?