Über zweieinhalb Jahrzehnte stand die Frankenhalle in der Würzburger Pleich leer und verfiel. Jetzt ist der Weg für eine Sanierung frei, der Würzburger Stadtrat hat am Donnerstagnachmittag den Umbau genehmigt. Aus der ehemaligen Viehauktionshalle soll ein Bio-Fachmarkt samt Bäcker werden. Das kleine Eingangsgebäude zur Veitshöchheimer Straße hin muss einem grünen Vorplatz weichen. Die Frankenhalle selbst steht seit 2003 unter Denkmalschutz, was die Sanierung komplizierter macht. Der komplette Dachgiebel der Halle ist aus Glas gestützt von einer speziellen Holzkonstruktion. Im Inneren stehen ansteigende Tribünen aus Holz um die Mitte der Halle, sie müssen teilweise erhalten bleiben. So soll der ursprüngliche Charakter des knapp 100 Jahre alten Gebäudes erhalten bleiben. Die ehemaligen Nebengebäude der Frankenhalle im hinteren Teil des Geländes waren ab Anfang 2023 abgerissen worden. Pläne sehen dort Wohnungen für Menschen mit Einschränkungen oder psychischen Erkrankungen sowie für Pflegekräfte vor. In der Vergangenheit wurde die Halle auch für Veranstaltungen genutzt, so sprachen dort Konrad Adenauer und Franz-Josef Strauß, Ende der 70 er Jahren spielten AC/DC dort.