Festbier, Karussell und Bratwurst - Am Samstag startet auf der Talavera in Würzburg das Frühjahrsvolksfest. Offiziell wird es dann am Nachmittag um 16 Uhr mit dem Festbieranstich eröffnet.
Zwei Wochen lang kann dann im Festzelt gefeiert und an den Essensbuden geschlemmt werden. Gute Nachrichten kamen dabei schon vom Festzeltbetreiber, denn der Bierpreis ist - mit 12,90 Euro für die Maß - gleichgeblieben.
Gleichzeitig gibt es auch wieder über 50 Fahrgeschäfte - mit dabei sind Klassiker wie ein Riesenrad, Break Dance oder Autoscooter.
Im letzten Jahr haben rund 185.000 Menschen das Volksfest besucht.
Sicherheitskonzept wurde verstärkt
In diesem Jahr ist ein neues Sicherheitskonzept erarbeitet worden. So können - aufgrund zusätzlicher technischer Sperren - während der Öffnungszeiten keine Autos auf die Talavera fahren. Für die neuen technischen Sperren hat die Stadt einen fünfstelligen Betrag ausgegeben. Sie sollen dann auf weiteren Festen wie dem Kiliani-Fest oder dem Afrika-Festival zum Einsatz kommen.
Außerdem sind, wie gewohnt, viele Polizisten und ehrenamtliche Mitarbeitende des Bayerischen Roten Kreuzes vor Ort. Sie sorgen dafür, dass ohne Bedenken gefeiert werden kann.
Anfahrt mit den Öffis
Um nicht ewig einen Parkplatz suchen zu müssen, empfiehlt die Stadt mit den Öffis zum Volksfest zu kommen.
Die Straßenbahnlinie 4 fährt abends im zehn-Minuten-Takt und hält direkt an der Talavera. Aber auch mit den Buslinien 11, 13, 18, 19, 22 oder 27 ist der Festplatz gut zu erreichen.
Wegen des Frühjahrsvolksfests ist die Talavera zum größten Teil zum Parken gesperrt.