Der Bedarf ist hoch - und es wird offenbar etwas getan. In Unterfranken haben inzwischen mehr Kleinkinder einen Krippen-Platz als noch 2020. Das zeigen Daten der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.
So hatten letztes Jahr unterfrankenweit rund 41 Prozent der unter Dreijährigen einen Krippenplatz. Im Jahr 2020 waren es 37 Prozent.
Besonders hoch ist die Betreuungsquote dabei im Landkreis Würzburg - sie liegt bei rund 48 Prozent. Bedeutet: Knapp die Hälfte der Kleinsten hat einen Krippen-Platz. Weniger auf Betreuungsplätze ausgerichtet ist die Stadt Schweinfurt, hier liegt die Quote bei rund 29 Prozent.
Bundesweit haben etwa 37 Prozent der unter Dreijährigen einen Krippenplatz, bayernweit sind es 33 Prozent.