31.10.25 - 07:30 Uhr 
Würzburg: Gewalt kommt nicht in die Tüte - Zeichen gegen häusliche Gewalt
??"Gewalt kommt nicht in die Tüte" - Unter diesem Motto will die Stadt Würzburg ein Zeichen gegen häusliche Gewalt setzen. ?Ab sofort werden Brötchen, süße Stücke oder Kuchen in zahlreichen Bäckereien in bedruckte Aktionstüte gepackt. Auf den Tüten finden sind Statistiken, bekan ... (Foto: Claudia Lother)
Würzburg: Gefährliche Körperverletzung - Polizei sucht Zeugen
Am Sonntagmorgen wurde dem Rettungsdienst eine verletzte Person in der Juliuspromenade mitgeteilt. D ...
Würzburg: TikTok-Trend eskaliert - Zwei Jugendliche täuschen Überfall vor
Zwei Jugendliche, die am Samstagabend ein Video für TikTok drehen wollten, mussten sich anschließe ...
Lkr. Kitzingen: Randalierer an Halloween unterwegs
Mehrere Randalierer waren vermutlich in der Halloween-Nacht im Landkreis Kitzingen unterwegs. In Seg ...
Marktheidenfeld: 83-jähriger Fahrer verursacht Unfall mit drei Autos
In Marktheidenfeld ist es am Freitagmittag zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Autos gekomm ...
Würzburg: Zivilcourage mit Folgen
In der Nacht auf Samstag ist eine Frau im Ringpark gegen 1 Uhr von einem 20-Jährigen gegen ihren Wi ...
Volkach: Trunkenbold schlägt Passantin und seinen eigenen Hund
In Volkach ist am Freitagabend eine 24-jährige Passantin von einem alkoholisierten Mann ins Gesicht ...
Neuendorf: Mann stiehlt Motorroller bei einer Probefahrt
In Neuendorf im Landkreis Main-Spessart hat ein Mann am Freitagabend einem 15-Jährigen den Motorrol ...
Unterfranken: Polizei zieht Bilanz zur Nacht an Halloween
Die Polizei blickt auf eine weitestgehend friedliche Halloween-Nacht zurück. Es gab in nur wenigen ...
Basketball: Würzburger Baskets gewinnen gegen Science City Jena
Die Würzburger Baskets haben im Heimspiel in der tectake-Arena am Freitagabend gegen Science City J ...
Fußball: Sieg für die Würzburger Kickers
Am Freitagabend haben die Würzburger Kickers in der Fußballregionalliga gegen den Tabellenführer ...
Altertheim: Neuer Windpark eingeweiht
Die Haushalte in Altertheim werden künftig mit nachhaltigem Strom versorgt. Am Freitagnachmittag wu ...
Würzburg - Helmstadt: Streit um Deponie-Neubau beigelegt
Der Streit um eine neue Mülldeponie bei Helmstadt ist vom Tisch. 2023 war einer Firma genehmigt wor ...
Eibelstadt: Falscher Polizist bestiehlt Seniorin
In Eibelstadt hat ein falscher Polizeibeamter am Mittwochmorgen eine 86-jährige Frau bestohlen. Geg ...
Landkreis Main-Spessart: Laufchallenge "Stadt Land zu Fuß" startet
Egal ob joggen, wandern oder spazieren - ab Samstag werden im Raum Main-Spessart drei Wochen lang so ...
Unterfranken: Mit Allerheiligen - Läden haben geschlossen
??Bummeln, shoppen oder einkaufen Am Samstag ist das in der Region nicht wie gewohnt möglich - denn ...
Kürnach: Autofahrer flüchtet nach Unfall im Kreisverkehr
Erst hat er einem Mopedfahrer am Donnerstagmorgen bei Kürnach die Vorfahrt genommen, dann ist er ge ...
Rimpar: Einbruch in Getränkemarkt - Bargeld und Zigaretten geklaut
Er hatte es auf Bargeld und Zigaretten abgesehen - ein Unbekannter ist in einen Getränkemarkt in Ri ...
Unterfranken: Immer mehr Milchbauern hören auf
Die Preise für Milchprodukte in den Kühlregalen sinken. Mit Sorge beobachtet das der Bundesverband ...
Basketball: Baskets empfangen Aufsteiger Jena
Nach drei Niederlagen in Folge wollen die Fitness First Würzburg Baskets wieder punkten. Am Freitag ...
Fußball: Kickers mit Spitzenspiel in Unterhaching
Bleiben die Würzburger Kickers auch gegen den Tabellenersten ungeschlagen Am Freitagabend sind sie ...

Würzburg: Gewalt kommt nicht in die Tüte - Zeichen gegen häusliche Gewalt
??"Gewalt kommt nicht in die Tüte" - Unter diesem Motto will die Stadt Würzburg ein Zeic ...

Wertheim: Nach Messerangriff auf Supermarktparkplatz - vier Männer in U-Haft
Nach dem Messerangriff auf einem Supermarktparkplatz in Wertheim sitzen vier Männer im Alter von 17 ...

Würzburg: Messerangreifer vom Barbarossaplatz wird nicht abgeschoben
??Ein psychisch kranker Mann, der 2021 drei Frauen am Würzburg Barbarossaplatz mit einem Messer get ...
Mainfranken: ADAC rechnet mit vollen Straßen zum Ferienstart
Reformationstag, Allerheiligen und Herbstferien - am Wochenende wird es voll auf den Autobahnen in d ...

Würzburg: Arena-Planungen gehen in die Vollen
Der Grundstückskauf ist zwar noch nicht nicht über die Bühne, aber die Planungen für die Multifu ...
Würzburg - Bayern: Freistaat reagiert auf Geldforderung der Kommunen

Würzburg: Urlaubstraße wieder frei - Sanierung abgeschlossen
??Seit zweieinhalb Jahren war der Bereich eine Baustelle - Jetzt gibt's gute Nachrichten für A ...
Würzburg: Diebe klauen auf Baustelle der Strahlenklinik
Diebe hatten es am vergangenen Wochenende auf die Strahlenklinik in Würzburg-Grombühl abgesehen. D ...
Rottendorf: Altfett aus Imbiss gestohlen
Auf eher ungewöhnliche Beute hatten es Diebe am frühen Mittwochmorgen in Rottendorf abgesehen. Von ...
Karlstadt/Würzburg: Zweimal betrunken am Steuer erwischt
Sie hatte sich einfach den Zweitschlüssel geschnappt - gleich zweimal hat die Polizei eine betrunke ...
Marktheidenfeld: Elf Autos mit silberner Farbe besprüht
Nicht gerade künstlerisch hat sich ein unbekannter Täter in Marktheidenfeld in der Nacht auf Mittw ...

Mainfranken: Arbeitslosigkeit geht wieder leicht zurück
??Es gibt einen kleinen Lichtblick am Mainfränkischen Arbeitsmarkt. Laut aktuellen Arbeitsmarktberi ...
Würzburg - Südafrika: Söder plant Wissenschaftsallianz von Universitäten
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder reist am Wochenende nach Südafrika. Das könnte auch für ...
Unterfranken: Vereinzelte EHEC-Erkrankungen in der Region
Bundesweit gibt es in diesem Jahr die meisten EHEC-Fälle seit 2011. Über 5.300 Fälle der Durchfal ...
Kitzingen: Tierheim-Umzug zum Jahreswechsel geplant
Hunde, Katzen, Vögel und Co. im Tierheim Kitzingen haben bald mehr Platz. Voraussichtlich werden si ...
Würzburg: Abriss des RKW-Geländes dauert wohl bis März 2026
Der Abriss der Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Raiffeisen-Kraftfutter-Werke im Würzburger ...
Würzburg: Eigenheim-Finanzierung ist wieder günstiger
Der Traum von den eigenen vier Wänden lässt sich in Würzburg aktuell wieder einfacher verwirklich ...
Würzburg: Bund will Emery-Barracks behalten
Die Bundeswehr soll größer werden und braucht mehr Platz. Am Dienstag waren 187 ehemalige Militär ...
Würzburg - Karlstadt: Falsche Telekom-Mitarbeiter erbeuten Schmuck und Geld
Mit einer gängigen Masche haben falsche Telekom-Mitarbeiter am Dienstag am Würzburger Heuchelhof u ...
Unterfranken: IHK sieht Fachkräftepotential in Eltern
Die Betriebe in der Region brauchen Fachkräfte. Großes Potential sieht die Industrie- und Handelsk ...
Kitzingen: Kinder aus Auto heraus angesprochen
Ein unbekannter Mann soll in den vergangenen Tagen Kinder in und um Kitzingen angesprochen haben - u ...
Würzburg: Stadt soll weitere Trinkwasserbrunnen bekommen
Kostenloses Trinkwasser für die Würzburger - Daran arbeitet die Stadt schon eine Weile und hat daf ...

Wertheim: Messerstecherei auf Einkaufsmarkt-Parkplatz
Bei einer Auseinandersetzung mit einem Messer sind am Dienstagabend in Wertheim zwei junge Männer s ...
Würzburg: Auseinandersetzung in Asylbewerberunterkunft eskaliert
Vermutlich mit einem Cutter-Messer hat ein 27-Jähriger am Montagnachmittag zwei Männer in einer As ...

Wertheim: Auseinandersetzung auf Einkaufsmarkt-Parkplatz
In Wertheim ist es am Dienstagabend zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen auf dem Parkpl ...

Unterfranken: Diese ehemaligen Bundeswehr-Standorte könnten wieder genutzt werd
Die Bundeswehr braucht künftig mehr Platz - das Bundesverteidigungsministerium stoppt daher den Ver ...

Würzburg - Bayern: Kommunen fordern mehr Geld vom Freistaat
Die Städte und Gemeinden in Bayern brauchen mehr Geld vom Freistaat, vielen steht das Wasser schon ...
Schweinfurt: So hoch soll die Abfindung bei ZF ausfallen
Wer den Automobilzulieferer ZF freiwillig verlässt, soll eine hohe Abfindung kassieren. Medienberic ...


