

Würzburg: Martin Heilig übernimmt als Oberbürgermeister
Vom Klima- zum Oberbürgermeister - Ab Dienstag sitzt Martin Heilig auf dem Chefsessel im Würzburger Rathaus. Während der letzten Wochen hatte der Grünen-Politiker bereits eng mit OB Christian Schuchardt zusammengearbeitet. Gemeinsam sei es gelungen, den Amtswechsel reibungslos zu gestalten, freu ... ()

Würzburg: Museum am Dom als Hitze-Zuflucht
Der bislang wohl heißeste Tag des Jahres steht uns am Mittwoch ins Haus - wer in der Würzburger In ...

Volkach: Waschmaschine fängt Feuer
Dichter Rauch stieg am Dienstagmorgen aus einem Keller im Volkach Ortsteil Astheim auf. Die Bewohner ...

Unterfranken: Telefonbetrug wird wieder mehr
Telefonbetrug in der Region wird wieder mehr. Die Masche ist altbekannt: Die Betrüger agieren als ...

Würzburg: Kurze Schultage wegen Hitze
In der Region regieren immer mehr Schulen auf die hohen Temperaturen in den Klassenzimmern. Wie unte ...

Rottendorf: Kinder legen Eisenstange und Holzlatte auf Bahngleise
??Eine Eisenstange und eine Holzlatte - die sind am Montagabend bei Rottendorf auf die Bahngleise ge ...

Basketball: Würzburg ohne MVP-Jackson vor Champions League Auslosung
Lissabon (in Portugal), Riga (in Lettland) oder Patras (in Griechenland) - wo geht es für die FIT/O ...

Mainfranken: Weitere Feuerverbote verhängt
Für weitere Orte im Landkreis Main-Spessart gilt ab sofort ein Feuerverbot. Die Verwaltungsgemeinsc ...

Mainfranken: Arbeitslosigkeit sinkt leicht
??Die Arbeitslosigkeit in Mainfranken ist im Juni leicht gesunken. Das zeigt der aktuelle Arbeitsmar ...


Würzburg: Martin Heilig übernimmt als Oberbürgermeister
Vom Klima- zum Oberbürgermeister - Ab Dienstag sitzt Martin Heilig auf dem Chefsessel im Würzburge ...

Marktheidenfeld: M2-Bad am Maradies öffnet wieder
??Das jahrelange Bangen, Streiten und Hoffen hat jetzt offiziell ein Ende - am Dienstag öffnet das ...

Würzburg: 17-jähriger ohne Führerschein unterwegs.
Ein schnelles Ende hat am Montagmorgen die illegale Spritztour eines 17-Jährigen in Würzburg genom ...

Würzburg: Videoüberwachung überführt Fahrraddiebe am Bahnhof
Möglich macht es die Videoüberwachung: Drei Fahrraddiebe sind am frühen Montagmorgen am Hauptbahn ...

Würzburg: Nach Familienstreit Täter jetzt in Haft
Nach einem Familienstreit am Freitag in Würzburg sitzt der Täter jetzt in Haft. Am Freitagabend ha ...

Donnersdorf: Ab August - Werksunternehmen werden bei Kaufland eingesetzt
Vor wenigen Monaten hat das Unternehmen Kaufland beschlossen, an seinem Logistikstandort in

Würzburg: Aufruf zum Wasser sparen
Die Menschen in der Region sollen Wasser sparen, die WVV ruft jetzt dazu auf. Niederschläge sind in ...


Rottendorf: Einbrecher als Serientäter überführt
In der Nacht zum Freitag war ein
Grafenrheinfeld: Strafbefehl gegen Strommast-Kletterer bei Kühlturm-Sprengung
Unterfranken: Landwirte bisher mit Erdbeersaison zufrieden
Die Erdbeersaison in Unterfranken befindet sich langsam auf der Zielgeraden - nur noch bis etwa Mitt ...


Unterfranken: Extreme Hitze-Woche erwartet
Unterfranken steht vor einer sehr heißen Woche. Schon am Sonntag kletterten die Temperaturen deutli ...

Würzburg: Söder besucht Brose-Werk
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder kommt am Montag ins Brose-Werk nach Würzburg. Dort sind Ge ...

Bergtheim: Unbekannter benutzt Kettenbagger
Da wollte wohl jemand Bagger spielen - In Bergtheim im Landkreis Würzburg hat ein Unbekannter in de ...

Prichsenstadt: Gewalt nach Weinfestbesuch
In Prichsenstadt im Landkreis Kitzingen ist es in der Nacht auf Sonntag am Karlsplatz zu drei Verlet ...

Randersacker: Mann lässt Kind bei Hitze im Auto
In Randersacker ist am Samstagnachmittag ein Kind von seinem Vater bei über 30 Grad Außentemperatu ...

Würzburg: Rund 2.600 Menschen bei CSD - Versammlung
Als Highlight der Pride Week in Würzburg kamen am Samstagnachmittag ab 13 Uhr rund 2.600 Menschen a ...

Lohr: Verdächtiges Ansprechen von Kindern
In Lohr hat ein unbekannter Mann ein Kind auf verdächtige Weise angesprochen. Darauf macht die Poli ...

Würzburg: Mann belästigt junge Frau zwei Mal
Im Würzburger Steinbachtal ist am Freitagabend eine junge Frau sexuell belästigt worden. Der Täte ...

Würzburg: Auf offener Straße mit Messer bedroht
Auf offener Straße hat ein Mann in Würzburg am Freitagabend einen anderen mit einem Messer bedroht ...

Eußenheim: Mann mit heißem Frittierfett übergossen
Schwerer Unfall beim Kochen im Eußenheimer Ortsteil Bühler, im Landkreis Main-Spessart. Ein 60-Jä ...

Würzburg/Schweinfurt: Behinderungen bei der Bahn
Auf Bahn-Reisende auf der Strecke Würzburg-Schweinfurt-Bamberg kommen ab Sonntagmorgen erhebliche B ...

Unterfranken: Baurecht für Suedlink in der gesamten Region
Der Bau der Suedlink-Stromtrasse kann jetzt vollständig auf bayerischem Boden starten - für den Ab ...

Kitzingen: Mann will Polizei nicht verlassen - Gewahrsam
In Kitzingen hat ein verärgerter Mann die Polizeiwache nicht mehr verlassen wollen. Am Ende durfte ...


Geiselwind/Schlüsselfeld: A3 über Nacht gesperrt
Erneut wird die Autobahn A3 in der Nacht von Samstag auf Sonntag wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Be ...

Rottendorf: Einbruchserie scheint geklärt
Nach einer Einbruchserie in Rottendorf in den letzten Tagen scheint der Täter gefasst. In der Nacht ...

Kitzingen: Bedrohung im Jobcenter
Mit mehreren Streifenwagen ist die Polizei in Kitzingen am Donnerstag zum Jobcenter geeilt. Zuvor ha ...

Würzburg: Christopher Street Day am Unteren Markt
Der Untere Markt in Würzburg wird sich am Samstagmittag wohl in eine riesengroße Regenbogenflagge ...

Mainfranken: Mietpreisbremse hat kaum Auswirkungen
Der Bundestag hat am Donnerstag beschlossen, die Mietpreisbremse bis 2029 zu verlängern - auf Mainf ...

Würzburg: Förderung für Projekt zur Frauengesundheit
Frauengesundheit wird in der medizinischen Forschung nach wie vor oft vernachlässigt. Um dem entgeg ...


Unterfranken: Luftbeobachtung wird verlängert
Heiße Temperaturen und Trockenheit sorgen in der Region aktuell für hohe Waldbrandgefahr. Deshalb ...

Würzburg: Neun neue Gepäckstücke für DenkOrt Deportation
97 Koffer und Gepäckstücke aus Stein und Metall - Die sollen am Würzburger "DenkOrt Deportat ...

Marktheidenfeld: Seniorin übergibt hohe Geldsumme an Betrüger
In Marktheidenfeld ist erneut eine Seniorin Opfer eines Schockanrufs geworden. Ein Betrüger gab sic ...

Lohr: Chlorung des Trinkwassers beendet
Das Trinkwasser in Lohr hat in den letzten Wochen häufiger nach Chlor gerochen. Grund war eine Veru ...

Dettelbach: Personensuche am Baggersee
Eine Suchaktion hat am Donnerstagabend Rettungsdienst, Wasserwacht, THW und Feuerwehr am Dettelbache ...

Kitzingen/Schwarzach: Anschlussstelle wegen Bauarbeiten gesperrt
Autofahrer müssen im Raum Kitzingen ab Freitagabend einen Umweg in Kauf nehmen. Die Anschlussstelle ...

Schweinfurt: Sorge um ZF - Arbeitszeitverkürzung läuft aus

Würzburg: Hohe Nachfrage nach Drogenberatungen
Immer mehr Menschen weltweit konsumieren Drogen. Davor hat am Donnerstag die UN in ihrem Weltdrogenb ...

Landkreis Kitzingen: Stadtradeln beginnt
Drei Wochen lang für das Klima in die Pedale treten - Ab Freitag beteiligt sich auch der Landkreis ...

Würzburg: Defekte Mirkowelle sorgt für Großalarm an Klinik
Eine defekte Mikrowelle hat am Donnerstagabend einen Großeinsatz an der Würzburger Missioklinik au ...


Unterfranken: Luftbeobachtungsflüge wegen Waldbrandgefahr
Die heißen Temperaturen und die Trockenheit halten die Region weiterhin auf Trapp und sorgen für e ...